Der Trackle sucht sich die niedrigste Temperatur während des Schlafens heraus und meine Temperaturkurve ist somit sehr ruhig. Während ich symptothermal mit einem analogen Termometer Verhütet habe, hatte ich Probleme damit regelmäßig daran zu denken zu messen und musste mich mit sehr unruhigen Temperaturkurven herumschlagen, wenn ich nicht exakt jedes Mal um 6uhr einen Wecker gestellt hatte um dann zu messen. Außerdem sind mir die Glasdinger oft zerbrochen, dafür waren sie nicht so pieksig an der Spitze. Naja, das war sehr nervig und deshalb bin ich mit dem Trackle sehr zufrieden. Jetzt setze ich automatisch nach dem Zähneputzen Abends den Trackle ein und es ergibt sich somit eine konsequentere Durchführung der Methode! Die App ist sehr angenehm und ich finde die Kritik etwas übertrieben, denn das eher nüchterne, medizinische Design ist sehr übersichtlich und schnell zu handhaben.
Wenn Bluetooth an ist, die App offen ist und ich den Trackle dann in seine Station stelle, wird die Temperatur in weniger als 3Sek übertragen. Das finde ich super, denn dann sehe ich sofort das Ergebnis in der zusammenhängenden Kurve!
Die Größe habe ich trotz angegebenen Maßen etwas unterschätzt, aber mich nach einem Mal tragen direkt dran gewöhnt. Er musste einfach bis ganz hinten geschoben werden, andernfalls habe ich ihn unabsichtlich herausgedrückt. Ich persönlich kann ihn (vermutlich durch seine Größe) ohne Probleme aus von ganz Hinten herausdrücken und dann mit den Fingern greifen. Schade, dass der Trackle nur zwei Jahre nutzbar ist und umgerechnet immerhin ca.8,30€ im Monat kostet. Es ist neben den Anderen Produkten für NFP schon teuer für den einzigen Unterschied, dass nicht an das Messen gedacht werden muss.