
Die Aufwachtemperatur bezeichnet die Temperatur, die direkt nach dem Aufwachen gemessen wird.
Die Menstruation, Blutung oder auch Periode genannt: Jeden Zyklus wird in der Gebärmutter eine Schleimhautschicht aufgebaut, ein Nest für die befruchtete Eizelle. Kommt es zu keiner Schwangerschaft, wird diese Schleimhautschicht mit der Menstruation ausgetoßen.
Die Eierstöcke enthalten die unreifen Eizellen.
Der Eisprung ist der Moment in dem die reife Eizelle aus den Eierstöcken in den Eileiter „springt“. Die reife Eizelle macht sich auf den Weg in die Gebärmutter (Uterus) und kann nun befruchtet werden.
Die Empfängis oder Befruchtung, ist der Moment in dem Eizelle und Spermie miteinander verschmelzen und ein neuer Mensch entsteht.
Die Follikuläre Phase ist eine Phase des Zyklus. Sie beginnt am ersten Tag der Menstruation (Tag 1 des Zyklus) und endet am Tag des Eisprungs.
Follikel Stimulierendes Hormon. Es wird von der Hypophyse kontrolliert.
Gebärmutterhals, Muttermund oder Zervix ist der untere Teil der Gebärmutter, der in der Scheide zu ertasten ist. Die zyklischen Veränderung des Muttermunds sind wie der Zervixschleim ein weiteres Zeichen zur Zyklusbeobachtung.
Die Kalendermethode ist eine der ersten Methoden zur natürlichen Familienplanung. Hier wird der Eisprung aufgrund der Zykluslänge berechnet.
Luteinisierendes Hormon. Es wird von der Hypophyse kontrolliert und ist verantwortlich für die Bildung des Corpus Luteum.
Die Menstruation, Blutung oder auch Periode genannt: Jeden Zyklus wird in der Gebärmutter eine Schleimhautschicht aufgebaut, ein Nest für die befruchtete Eizelle. Kommt es zu keiner Schwangerschaft, wird diese Schleimhautschicht mit der Menstruation ausgetoßen.
NFP steht für Natürliche Familienplanung und bezeichnet den Oberbegriff aller Methoden der natürlichen Familienplanung.
Der Pearl Index beurteilt die Sicherheit von Verhütungsmitteln. Je kleiner der Pearl Index ist desto sicherer ist das Verhütungsmittel.
PMS steht für Prämenstruelles Syndrom. Es bezeichnet die emotionalen und körperlichen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Zyklus.
Die Scheide oder Vagina ist ein muskulärer Schlauch, der die Gebärmutter mit der Vulva verbinden.
Testosteron ist ein Sexualhormon, das sowohl bei Männern als auch bei Frauen vorkommt, allerding in unterschiedlichen Konzentrationen.
Der Zervixschleim wird in den Drüsen des Gebärmutterhalses gebildet. Er wird durch die Hormone Östrogen und Progesteron beeinflusst und verändert sein Aussehen und seine Konsitenz im Laufe des Zyklus.
Der Zyklus beginnt am ersten Tag der Menstruation und endet am letzten Tag vor der nächsten Blutung.
Die Befruchtung ist der Moment in dem Eizelle und Spermie miteinander verschmelzen und ein neuer Mensch entsteht.
Corpus Luteum oder Gelbkörper wird nach dem Eisprung im Eierstock gebildet. Im Corpus Luteum wird das Hormon Progesteron gebildet.
Die Einistung oder Implantation bezeichnet das Einnisten der befruchteten Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut.
Die Eizelle oder Oocyte ist die weibliche Keimzelle, die Trägerin des weiblichen Erbguts.
Das Follikel oder Eiblässchen ist die Hülle der heranreifenden Eizelle.
Das Fruchtbarkeitsfenster oder fruchtbare Fenster ist der Zeitraum im Zyklus in dem man schwanger werden kann. Dieser Zeitraum beginnt fünf Tage vor dem Eisprung und endet drei Tage nach dem Eisprung.
Gebärmutter oder Uterus ist eines der weiblichen Geschlechtsorgane. In der Gebärmutter nistet sich die befruchtet Eizelle nach der Empfägnis ein und wächst hier bis zur Geburt heran.
Gelbkörper oder Corpus Luteum wird nach dem Eisprung im Eierstock gebildet. Im Gelbkörper wird das Hormon Progesteron gebildet.
Die Körperkerntemperatur ist die im Körper gemessene Temperatur. Die Körperkerntemperatur steigt durch den Einfluss des Hormons Progesteron nach dem Eisprung an.
Die Luteale Phase ist eine Phase des Zyklus. Sie beginnt am Tag nach dem Eisprung und endet am letzten Tag des Zyklus.
Der Mittelschmerz ist ein kurzer krampfhafter Schmerz im linken oder rechten Unterbauch, der durch den Eisprung ausgelöst wird. Er zählt zu den sekundären Zeichen der Fruchtbarkeit und kann nur zusätzliche Hinweise auf die fruchtbare Zeit geben.
Östrogen ist ein Sexualhormon. Es wird in der heranreifenden Eizelle gebildet. Östrogen bewirkt unter anderem die Veränderung des Zervixschleims. Je mehr Östrogen gebildet wird, desto klarer und spinnbarer wird der Zervixschleim.
Die Menstruation, Blutung oder auch Periode genannt: Jeden Zyklus wird in der Gebärmutter eine Schleimhautschicht aufgebaut, ein Nest für die befruchtete Eizelle. Kommt es zu keiner Schwangerschaft, wird diese Schleimhautschicht mit der Menstruation ausgetoßen.
Progesteron ist ein Sexualhormon. Es wird von dem Gelbkörper oder Corpus Luteum gebildet. Progesteron bewirkt unter anderem den Anstieg der Körperkerntemperatur.
Die Temperaturmethode ist eine Methode der Natürlichen Familienplanung. Das Hormon Progesteron bewirkt, dass die Temperatur nach dem Eisprung ansteigt. Dieser Temperaturanstieg wird beobachtet und für die Bestimmung des Eisprungs verwendet.
Verhütung bezeichnet die Verhinderung der Empfängnis. Man unterscheidet im wesentlichen drei verschiedene Arten der Verhütung: hormonelle, mechanische oder natürliche Verhütung.
Zwischenblutung oder Ovulationsblutung ist eine Blutung im Zusammenhang mit dem Eisprung. Sie ist ein sekundäres Zeichen der Fruchtbarkeit und kann nur zusätzliche Hinweise auf die fruchtbare Zeit geben.