trackle App Release Notes / Versionshinweise

Hier findest du alle Neuerungen und Verbesserungen unserer trackle App – übersichtlich und transparent für Dich zusammengefasst.

Wir zeigen Dir mit jedem Update:

  • Welche neuen Funktionen hinzugekommen sind
  • Welche Fehler wir behoben haben
  • Welche Optimierungen die App noch einfacher und angenehmer machen

Wir arbeiten kontinuierlich daran, trackle noch besser, stabiler und hilfreicher für Dich zu machen. Dein Feedback ist dabei unser wichtigster Kompass! Wenn Du Anregungen oder Wünsche hast, freuen wir uns riesig über Deine Rückmeldung:

App Release Version: 2.0.38+v124, 08.07.2025

Neue Features:
▸ Deine trackle App enthält nun Push-Benachrichtigungen: Du kannst Dich in Zukunft benachrichtigen lassen, um Dich an Deine Eingaben zum Zervixschleim und zur Blutung erinnern zu lassen. Vergessene Eintragungen gehören damit der Vergangenheit an!

Allgemeine Verbesserungen:
▸ Außerdem haben wir anhand Eures Feedbacks eine Optimierung am Dateneingabe-Flow vorgenommen: Nach dem Speichern Deiner Eingaben gelangst Du jetzt nicht mehr auf die Tagesdetailansicht, sondern zurück auf den Tab, von dem Du Deine Eintragungen aus gestartet hast. Hast Du also vom Startscreen aus auf das Stiftsymbol geklickt, gelangst Du nach dem Speichern Deiner Eingaben direkt wieder auf Deinen Startscreen zurück.
Diese Änderung erspart Dir einen zusätzlichen Klick, erleichtert das Handling in der App und sorgt für eine bessere Übersicht Deiner Daten.

App Release Version: 2.0.37+v122, 24.06.2025

Neue Features:
▸ Wir haben Verbesserungen in der Anzeige Deiner Zykluskurve vorgenommen:
Die Zykluskurve wird nun bei gedrehtem Smartphone in der Landscape-Ansicht besser dargestellt.
Außerdem wird Dir das Umschalten auf die Zykluskurvenansicht im Querformat in der App vorgeschlagen. Probiere es doch mal aus!

App Release Version: 2.0.36+v117, 23.05.2025

Fehlerbehebung:
▸ Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Home-Button auf iPhone XS/XR/X/8 nicht reagierte.
▸ Das fehlerhafte Koppeln nach einem Sensor-Austausch funktioniert jetzt korrekt.

Neue Features:
▸ Du wirst jetzt in der App informiert, wenn der Server nicht verfügbar ist oder wenn Wartungsarbeiten durchgeführt werden.

Allgemeine Verbesserungen:
▸ Du kannst unseren Support nun ohne Umwege direkt aus der App kontaktieren.
▸ An verschiedenen Stellen wurden das Wording und die Übersetzungen optimiert.
▸ Die Verbindung zwischen Sensor und App konnte durch die Beseitigung mehrerer Fehlerquellen verbessert werden.

App Release Version: 2.0.35+107, 28.04.2025

Fehlerbehebung:
▸ Wir haben ein Problem behoben, sodass Du nun kontinuierlich in der App angemeldet bleibst, wenn Du Dich nicht aktiv einloggst.
▸ Auch der Prozess der Abmeldung konnte optimiert werden, sodass Deine persönlichen Daten stets sicher und geschützt sind. Der Schutz Deiner Daten steht bei uns an erster Stelle.

App Release Version: 2.0.34+v105, 26.04.2025

Fehlerbehebung:
▸ Wir konnten Verbindungsprobleme mit Bluetooth beseitigen, die auf einigen Android-Geräten aufgetreten sind.
▸ Einige Übersetzungen wurden korrigiert, sodass alle Titel und Steuerelemente in Deiner bevorzugten Sprache angezeigt werden.
▸ Auch die Übersetzung der Zervixschleim-Beschreibungen werden jetzt in allen Sprachen korrekt angezeigt und haben eine Fallback-Funktion, sollten diese nicht verfügbar sein.
▸ Die Anzeige der Zykluskurve wurde verbessert, wenn zwischen verschiedenen Spracheinstellungen gewechselt wird.
▸ Die Anzeige des Datums in der Kopfzeile der Zykluskurve wurde korrigiert, sodass Start- und Enddatum nun korrekt angezeigt werden.

Neue Features:
▸ Ihr wollt es, Ihr kriegt es: Die Zykluskurven-Ansicht wurde von einem Monat auf sechs Monate vergrößert. Der Perioden-Prognose für den nächsten Urlaub steht also nichts mehr im Wege.

Allgemeine Verbesserungen:
▸ Kontrastreichere Farben in Zykluskurven- und Kalenderansicht verbessern die visuelle Darstellung in der App.
▸ Die allgemeine Lesbarkeit wurde durch Schatteneffekte verbessert.
▸ Die Anzeige von Zervixschleim-Eingaben in der Zykluskurve wurden angepasst, um in jeder Spracheinstellung neben weiteren Eingaben gut lesbar zu sein.
▸ Der Tab „Einstellungen“ wurde klarer beschriftet.
▸ Außerdem haben wir eine Funktion zum selbstständigen Ändern Deines Passworts implementiert, damit Du die absolute Datenhoheit hast.

App Release Version: 2.0.26, 20.03.2025

trackle App Release 2.0
Die trackle App wurde optisch den neuesten Design- und Usability-Erkenntnissen angepasst. Das bedeutet: Farben und Formen sind nun frischer und moderner, die Bedienung ist intuitiver und Informationen leichter auffindbar.
Im Hintergrund sind mit der neuen Version außerdem die technischen Voraussetzungen geschaffen worden, um die trackle App stetig weiterzuentwickeln.
Bereits jetzt haben wir jede Menge Eures Feedbacks aufgenommen, das Ihr uns in den letzten Jahren gegeben habt: Unter anderem wurde der Registrierungsprozess vereinfacht, Verkehr wird nun in der Zykluskurve angezeigt und die Passphrase ist endlich Vergangenheit.

Dabei bleiben die Kernfunktionalitäten Deiner trackle App die gleichen wie zuvor: An der Auswertung und Verlässlichkeit des Systems ändert sich nichts.

In diesem Video stellen wir Dir die App und ihre neue Benutzeroberfläche vor:

Nach oben scrollen