Empfängnis berechnen: So findest Du Deine fruchtbaren Tage

Viele Frauen möchten die Empfängnis berechnen, um ihre Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen. Die wichtigste Grundlage dafür ist der Eisprung, denn die Empfängnis kann nur in einem bestimmten Zeitraum im Zyklus erfolgen.
Warum sollte man die Empfängnis berechnen?
Wer gezielt schwanger werden möchte, sollte unbedingt die Empfängnis berechnen, da die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nur an wenigen Tagen im Monat hoch ist. Diese fruchtbaren Tage lassen sich mit verschiedenen Methoden bestimmen.
Unser trackle System nimmt Dir die Suche nach einem perfekten Empfängnistermin ab.
Lies hier interessante Details zu natürlichen Familienplanung
Empfängnis berechnen: Wann ist der Eisprung?
👉 Die fruchtbaren Tage erstrecken sich über einige Tage rund um den Eisprung.
Wie kann man die Empfängnis berechnen?
Es gibt mehrere Methoden, um die Empfängnis zu berechnen:
✔ Basaltemperaturmethode – Nach dem Eisprung steigt die Körpertemperatur leicht an.
✔ Ovulationstests – Messen die Hormonveränderungen im Urin und zeigen den Eisprung an.
✔ Zervixschleim-Beobachtung – Während der fruchtbaren Tage wird der Schleim spinnbar und klar.
✔ Zyklus-Apps – Digitale Unterstützung, um die Empfängnis zu berechnen.
Auch offizielle Seiten wie die Homepage des Bundesgesundheitministerium geben wertvolle Hinweise zum Thema Kinderwunsch
Empfängniswahrscheinlichkeit pro Zyklus
Wenn man die Empfängnis berechnet und gezielt an den fruchtbaren Tagen Geschlechtsverkehr hat, liegt die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden bei:
25–30 % bei jungen, gesunden Frauen
15–20 % mit zunehmendem Alter
Unter 5 % ab 40 Jahren
Welche Faktoren beeinflussen die Empfängnis?
Neben dem Eisprung gibt es weitere Faktoren, die eine Rolle spielen, wenn man die Empfängnis berechnen möchte:
✔ Alter – Die Fruchtbarkeit nimmt mit den Jahren ab.
✔ Lebensstil – Ernährung, Sport und Stress beeinflussen die Fruchtbarkeit.
✔ Hormonhaushalt – Ein unausgeglichener Zyklus kann die Empfängnis erschweren.
Empfängnis berechnen für eine erfolgreiche Schwangerschaft
Wer schwanger werden möchte, sollte unbedingt die Empfängnis berechnen und die fruchtbaren Tage genau kennen. Besonders empfehlenswert ist es, 1–2 Tage vor dem Eisprung ungeschützten Geschlechtsverkehr zu haben.
Körperkerntemperatur exakter messen
Der trackle Sensor verwendet ein hochpräzises Thermometer, das Deine Körperkerntemperatur auf das Hundertstel genau erfasst und speichert. Damit ist es konform mit den Anforderungen der symptothermalen Methode – und nicht die kleinste Temperaturabweichung geht ihm durch die Lappen.
Einfach im Schlaf
Das klassische Messen am Morgen ist schwierig: es erfordert viel Disziplin und einen regelmäßigen Lebensrhythmus, um wirklich verlässlich zu sein. Im Schlaf messen macht deshalb Dein Leben leichter: egal, wann Du aufstehst, wann Du schläfst, ob Du nachts gestört wirst oder abends länger gefeiert hast: Durch die Messung Deiner Basaltemperatur im Schlaf wird der niedrigste Wert auf jeden Fall erkannt. Ganz sicher.
Empfängnis berechnen - das brauchst Du
Um den Termin der Empfängnis und andere für die Schwangerschaft wichtige Daten zu ermitteln, kannst Du Dich lange mit komplizierten Formellen befassen - oder Du nutzt das trackle System.

Das trackle Webinar
Du willst mehr über den Eisprung, Deinen Zyklus und trackle erfahren? Dann besuche jetzt unser kostenloses Online-Webinar!
Es erwarten Dich jede Menge spannende Informationen!