Zum Inhalt springen

15% auf alles außer Bücher / Chance nutzen und Sensor geschenkt bekommen!

trackle
  • Zyklus & Körper
    • Weiblicher Zyklus
      • Wie funktioniert der weibliche Zyklus?
      • Verdauung im Zyklus
      • Vaginaler Ausfluss
      • Alles über Periodenblut
      • Zyklische Ernährung
      • Die 8 größten Zyklusmythen
      • PMS und PMDS
      • PCO-Syndrom
      • Zyklus & Sport
      • Der Muttermund
      • Endometriose
    • Rund um den Eisprung
      • Eisprung: Ablauf & Berechnung
      • Einnistung: Symptome nach dem Eisprung
      • Pille: Habe ich einen Eisprung?
      • Eisprung nach der Geburt & in der Stillzeit
    • Alles über Zervixschleim
      • Zervixschleim
      • Galerie: Echte Zervixschleim-Fotos
      • Zervixschleim-Farben: Das haben sie zu bedeuten
      • Zervixschleim: vor der Periode & nach der Periode
      • Zervixschleim nach erfolgreicher Einnistung
    • Der Beckenboden
      • Der Beckenboden: Funktion & Training
  • Verhütung
    • Hormonfreie Verhütungsalternativen im Überblick
    • Der Pearl-Index und die Sicherheit von trackle
    • Fruchtbarkeit berechnen
      • Natürliche Familienplanung
      • Die symptothermale Methode
      • Basaltemperatur messen & Eisprung bestimmen
      • Das kann die Basaltemperatur beeinflussen
    • Infos zu Pille & Co.
      • Verhütungsgewohnheiten in Deutschland – Pille, Kondom und Co.
      • Pillenfrust? Gute Gründe, die Pille abzusetzen
      • Pille: Habe ich einen Eisprung?
      • Teste Dein Verhütungsmittel
      • Das Post-Pill-Syndrom – Warum Du dennoch ohne Angst die Pille absetzen kannst
    • Verhütung für den Mann
  • Schwanger werden
    • Fruchtbarkeit berechnen
      • Natürliche Familienplanung (NFP)
      • Die symptothermale Methode
      • Basaltemperatur messen & Eisprung bestimmen
      • Das kann die Basaltemperatur beeinflussen
      • Die 6 häufigsten NFP-Vorurteile
    • Schwanger werden
      • Schwanger werden – Tipps
      • 5 häufige Fehler, die Frauen beim Schwangerwerden machen
      • Folsäure und Kinderwunsch
  • Über trackle
    • So funktioniert trackle
    • Erste Schritte mit trackle
    • Erfahrungen mit trackle
    • trackle – ein sicheres Medizinprodukt
    • Was unterscheidet trackle von anderen Zykluscomputern?
    • Symptothermale Auswertung durch trackle
    • trackle für Fachkreise
      • trackle – Zertifizierung & Wissenschaft
      • Wissenschaftliche Veröffentlichungen zu trackle & Methode
      • Infos für Ärzt*innen & medizinisches Fachpersonal
      • trackle für Ihre Apotheke bestellen
    • Glossar
    • trackle weiterempfehlen
    • FAQ
    • Über uns
    • Jobs bei trackle
    • Studi-Rabatte bei trackle
  • Kostenlose Extras
    • Kostenlose E-Books und PDFs
    • trackle Onboarding Kurs
    • Webinar: Hormonfreie Verhütung mit trackle
    • Webinar: Kinderwunsch mit trackle
    • E-Book zum Zyklus & der Methode
    • E-Book zur hormonfreien Verhütung
    • Ausflussbuch
Zum Shop
Zum Shop

15% auf alles außer Bücher / Chance nutzen und Sensor geschenkt bekommen!

trackle
Zum Shop
Zum Shop
Du musst dich zuerst anmelden, um eine neue Website erstellen zu können.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Versandbedingungen
  • Verträge kündigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Versandbedingungen
  • Verträge kündigen
Siegel von Vergleich.org: vergleichssieger "Sehr Gut" 03/2025
FAZ Siegel Testsieger Zykluscomputer trackleCatch 06/2024
Das Umweltsiegel von Biobiene
Herstellerin: trackle GmbH, Bertha-von-Suttner-Platz 1-7, 53111 Bonn, Deutschland

Das trackle Sensorsystem ist ein Medizinprodukt und entspricht den Anforderungen der Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG und des Gesetzes über Medizinprodukte (Medizinproduktegesetz – MPG). Es erfüllt die Kriterien nach Artikel 120 MDR.

Bitte beachte bei der Verwendung von trackle unsere Gebrauchsinformation, die Deinem Sensor beiliegt oder lade sie Dir hier herunter!

  • Zyklus & Körper
    • Weiblicher Zyklus
      • Wie funktioniert der weibliche Zyklus?
      • Verdauung im Zyklus
      • Vaginaler Ausfluss
      • Alles über Periodenblut
      • Zyklische Ernährung
      • Die 8 größten Zyklusmythen
      • PMS und PMDS
      • PCO-Syndrom
      • Zyklus & Sport
      • Der Muttermund
      • Endometriose
    • Rund um den Eisprung
      • Eisprung: Ablauf & Berechnung
      • Einnistung: Symptome nach dem Eisprung
      • Pille: Habe ich einen Eisprung?
      • Eisprung nach der Geburt & in der Stillzeit
    • Alles über Zervixschleim
      • Zervixschleim
      • Galerie: Echte Zervixschleim-Fotos
      • Zervixschleim-Farben: Das haben sie zu bedeuten
      • Zervixschleim: vor der Periode & nach der Periode
      • Zervixschleim nach erfolgreicher Einnistung
    • Der Beckenboden
      • Der Beckenboden: Funktion & Training
  • Verhütung
    • Hormonfreie Verhütungsalternativen im Überblick
    • Der Pearl-Index und die Sicherheit von trackle
    • Fruchtbarkeit berechnen
      • Natürliche Familienplanung
      • Die symptothermale Methode
      • Basaltemperatur messen & Eisprung bestimmen
      • Das kann die Basaltemperatur beeinflussen
    • Infos zu Pille & Co.
      • Verhütungsgewohnheiten in Deutschland – Pille, Kondom und Co.
      • Pillenfrust? Gute Gründe, die Pille abzusetzen
      • Pille: Habe ich einen Eisprung?
      • Teste Dein Verhütungsmittel
      • Das Post-Pill-Syndrom – Warum Du dennoch ohne Angst die Pille absetzen kannst
    • Verhütung für den Mann
  • Schwanger werden
    • Fruchtbarkeit berechnen
      • Natürliche Familienplanung (NFP)
      • Die symptothermale Methode
      • Basaltemperatur messen & Eisprung bestimmen
      • Das kann die Basaltemperatur beeinflussen
      • Die 6 häufigsten NFP-Vorurteile
    • Schwanger werden
      • Schwanger werden – Tipps
      • 5 häufige Fehler, die Frauen beim Schwangerwerden machen
      • Folsäure und Kinderwunsch
  • Über trackle
    • So funktioniert trackle
    • Erste Schritte mit trackle
    • Erfahrungen mit trackle
    • trackle – ein sicheres Medizinprodukt
    • Was unterscheidet trackle von anderen Zykluscomputern?
    • Symptothermale Auswertung durch trackle
    • trackle für Fachkreise
      • trackle – Zertifizierung & Wissenschaft
      • Wissenschaftliche Veröffentlichungen zu trackle & Methode
      • Infos für Ärzt*innen & medizinisches Fachpersonal
      • trackle für Ihre Apotheke bestellen
    • Glossar
    • trackle weiterempfehlen
    • FAQ
    • Über uns
    • Jobs bei trackle
    • Studi-Rabatte bei trackle
  • Kostenlose Extras
    • Kostenlose E-Books und PDFs
    • trackle Onboarding Kurs
    • Webinar: Hormonfreie Verhütung mit trackle
    • Webinar: Kinderwunsch mit trackle
    • E-Book zum Zyklus & der Methode
    • E-Book zur hormonfreien Verhütung
    • Ausflussbuch
Nach oben scrollen