Über trackle I trackle

trackle für Fachkreise

Sie sind vom Fach? Herzlich willkommen bei trackle! Hormonfreie Verhütung wird zu einem immer häufiger nachgefragten Beratungsthema in gynäkologischen Praxen und bei Hebammen. Viele junge Frauen und Mütter suchen nach einer Alternative zu Pille und Spirale, die sicher und einfach anzuwenden ist. trackle ist DIE Alternative für Ihre Patientin. Denn trackle bietet sichere, hormonfreie Verhütung […]

trackle für Fachkreise Weiterlesen »

trackle – ein sicheres Medizinprodukt

Mittel zur Empfängnisverhütung – was bedeutet das genau? Vielleicht bist Du bei Deiner Recherche über hormonfreie Verhütung über den ein oder anderen Zykluscomputer gestolpert. Viele der Konkurrenzprodukte werben mit dem “Zyklusmonitoring”, “den eigenen Zyklus besser kennenzulernen” oder “die fruchtbare Phase zu erkennen”. Das Wort “Empfängnisverhütung” wird dabei geschickt umgangen – und wir erklären Dir auch,

trackle – ein sicheres Medizinprodukt Weiterlesen »

Symptothermale Auswertung durch trackle

Wie funktioniert die symptothermale Auswertung durch trackle? Der trackle Zykluscomputer identifiziert die fruchtbaren Tage in Deinem Zyklus durch symptothermale Auswertung. Was ist das und wie funktioniert die symptothermale Auswertung genau? Bei der symptothermalen Methode (STM) beobachtet man Fruchtbarkeitsindikatoren wie Körperkerntemperatur und Zervixschleim und wertet diese anhand festgelegter Berechnungsregeln aus. Diese Auswertung zeigt Dir, ob im

Symptothermale Auswertung durch trackle Weiterlesen »

So funktioniert trackle

So einfach funktioniert trackle Der trackle Sensor misst Deine Körperkerntemperatur, während Du schläfst. Dazu wird der Sensor vor dem Schlafengehen wie ein Tampon vaginal eingeführt. Dort misst er in regelmäßigen Abständen Deine Körperkerntemperatur und speichert sie – er nimmt dabei keine Funkverbindung auf. Beim Einstellen in die Aufbewahrungsbox am nächsten Morgen überträgt der Sensor Deine

So funktioniert trackle Weiterlesen »

Was unterscheidet trackle von anderen Zykluscomputern?

Vorteile mit Deinem trackle Zykluscomputer – der feine Unterschied Nachdem sich jahrzehntelang nichts getan hat in Sachen Zyklustracking, natürlicher Familienplanung – überhaupt im Bereich weiblicher Gesundheitsprodukte – ist in den letzten Jahren ein echter Trend entstanden. Dank besserer technischer Möglichkeiten, aber auch durch das gestiegene Interesse von Konsumentinnen an dieser Art von Produkten und einigen

Was unterscheidet trackle von anderen Zykluscomputern? Weiterlesen »

Glossar

trackle Glossar und Erläuterungen Aufwachtemperatur Die Aufwachtemperatur bezeichnet die Temperatur, die direkt nach dem Aufwachen gemessen wird. Befruchtung Die Befruchtung ist der Moment, in dem Eizelle und Spermie miteinander verschmelzen und ein neuer Mensch entsteht. Blutung Die Menstruation, Blutung oder auch Periode genannt: Jeden Zyklus wird in der Gebärmutter eine Schleimhautschicht aufgebaut, ein Nest für

Glossar Weiterlesen »

Nach oben scrollen