Wann kann ich nach der Geburt mit dem ersten Eisprung rechnen?
Wann der erste Eisprung wieder stattfindet und die Fruchtbarkeit nach der Entbindung eines Kindes zurückkehrt, ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich. Wann der erste Eisprung stattfindet, hängt vor allem davon ab, ob und wie regelmäßig eine Frau ihr Kind stillt. Frauen, die gar nicht oder nur teilstillen, bekommen in der Regel relativ schnell wieder ihren Eisprung und somit auch einen normalen Zyklus. Studien haben gezeigt, dass bis zu 50 % der nicht oder teilstillenden Frauen in den ersten sechs Wochen nach der Geburt eines Kindes wieder eine Regelblutung bekommen. Bei Frauen, die über längere Zeit stillen, kann es mehrere Monate dauern. Dabei spielen komplexe hormonelle Prozesse eine Rolle, an denen das Milchbildungshormon Prolaktin überwiegend beteiligt ist.

Ab wann kann ich trackle nach der Geburt / der Stillzeit wieder benutzen, um meine Fruchtbarkeit zu bestimmen?
Wie bereits vorhin beschrieben, findet während der Stillzeit erst einmal kein Zyklus statt bzw. es dauert, bis der erste Eisprung wieder stattfindet. Wann dieser stattfindet, ist abhängig von der Ausschüttung des Hormons Prolaktin. In dieser Zeit muss man grundsätzlich erst mal von Fruchtbarkeit ausgehen, denn dieser erste Eisprung findet ja statt, BEVOR die erste Menstruation wieder eingesetzt hat – also unbemerkt, denn niemand kann genau sagen, wann er stattfinden wird.
trackle braucht für die Auswertung (und auch für Prognosen für den nächsten Zyklus) aber einen kompletten Zyklus (also vom ersten Tag der Menstruation bis zum ersten Tag der nächsten Menstruation mit einem von trackle gemessenen und erkannten Eisprung dazwischen). Diesen allerersten Eisprung kann trackle also nicht erkennen.
Quelle: Natürlich & sicher: Das Praxisbuch. Sichere Empfängnisregelung ohne Nebenwirkungen. Familienplanung mit sensiplan. Mit dem richtigen Timing zum Wunschkind (18. Aufl.). (2011). TRIAS.